Entdecken Sie das Herz des österreichischen Weins

Tipps und Einblicke für Ihre Genussreise durch die Wachau und darüber hinaus.

Erlebnisse entdecken

UNESCO-Weltkulturerbe Wachau

Blick auf das Dorf Spitz an der Donau, umgeben von Weinterrassen.

Die Wachau ist nicht nur eine der schönsten Flusslandschaften Europas, sondern auch ein weltberühmtes Weinbaugebiet. Die steilen Terrassen, das milde Klima und die mineralischen Böden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von erstklassigem Wein, insbesondere des Grünen Veltliners und des Rieslings. Jeder Weinstock erzählt hier eine Geschichte von harter Arbeit und tiefer Verbundenheit mit dem Land.

Als UNESCO-Weltkulturerbe vereint die Region über 1.000 Jahre alte Weinbautradition mit atemberaubender Natur und reicher Geschichte. Entlang der majestätischen Donau finden sich historische Stifte wie das prächtige Stift Melk, beeindruckende Burgruinen wie Dürnstein und charmante Dörfer, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Entdeckungsreisen einladen. Hier verschmelzen kulturelles Erbe und naturbelassene Schönheit auf einzigartige Weise.

Unvergessliche Erlebnisse

Nahaufnahme eines Weinfasses in einem alten Weinkeller.

Weinverkostungen & Touren

Tauchen Sie ein in die Welt des österreichischen Weins. Wir helfen Ihnen, die besten Winzer für eine Verkostung des berühmten Grünen Veltliners und Rieslings zu finden. Erleben Sie authentische Kellerführungen, bei denen Sie die Geheimnisse der Weinherstellung lüften, und genießen Sie Riedenwanderungen durch die malerischen Weinberge, die atemberaubende Ausblicke bieten.

Eine traditionelle österreichische Jause mit Brot, Speck und Käse auf einem Holztisch.

Regionale Kulinarik

Entdecken Sie urige Heurigen und traditionsreiche Gasthäuser, wo die österreichische Gastfreundschaft besonders lebendig ist. Wir verraten Ihnen, wo Sie die besten regionalen Spezialitäten genießen können – von herzhaften Brettljausen bis hin zu den süßen, unwiderstehlichen Wachauer Marillenknödeln, die auf der Zunge zergehen.

Das barocke Stift Melk thront über der Donau.

Kulturelle Schätze

Planen Sie Ihre Besuche bei den historischen Wahrzeichen dieser Region. Ob das prunkvolle Benediktinerstift Melk, die verwunschene Burgruine Dürnstein oder die charmante Altstadt von Krems – wir bieten Ihnen Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und den besten Wegen, um diese kulturellen Juwelen zu erkunden und ihre Geschichten zu entdecken.

Gut zu wissen

Symbol einer Weinflasche

Quick Fact

Österreich produziert jährlich rund 2,5 Millionen Hektoliter Wein, wobei Niederösterreich mit seinen vielfältigen Weinregionen – darunter die Wachau, Kamptal und Kremstal – das größte Weinbaugebiet ist und für rund 60% der gesamten österreichischen Weine steht.

Symbol einer Glühbirne für einen Tipp

Reisender-Tipp

Für ein authentisches Erlebnis: Probieren Sie den typischen Grünen Veltliner und Riesling direkt bei einem Winzer. Viele bieten Ab-Hof-Verkauf zu sehr fairen Preisen an und ermöglichen oft einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit und Weinkeller.

Impressionen aus der Region

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns, Ihnen mit Tipps und Informationen für Ihre Reiseplanung zur Seite zu stehen. Kontaktieren Sie uns gerne!

Schreiben Sie uns!

Impressum-Angaben:

Weinbergstraße 14, 3500 Krems an der Donau, Österreich

Telefon: +43 2732 555 4411

E-Mail: info@easynexus.info

Unser Standort

Wichtiger Hinweis: Wir sind eine reine Informationsplattform und vermitteln oder verkaufen keine Reisen oder Produkte. Wir möchten Sie lediglich inspirieren und Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Reise in die österreichische Wein- und Kulturregion geben.